DFF Episode 51 - Balkan Block III - Die Überwindung des Krieges als Aufwind für den Höhenflug der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien

DEEEP FRIED FRENZ

Jan 14 2024 • 2 hrs 9 mins

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Aber er ist gar nicht wirklich vorbei. Wunden, Traumata, und Erinnerungskultur durchziehen die Nachkriegsgeschichte von Jugoslawien. Trotzdem ist nicht alles schlecht. Der Krieg war auch der große "Gleichmacher". Serben, Kroatien, Bosnier, und Mazedonen, Frauen und Männer, Moslems, Juden und Christen kämpften zusammen gegen die Faschisten.   Das war die Grundsubstanz der kommenden Nation. Aus dieser Zusammenarbeit entsteht eine tolerante Gesellschaft, die soziale Mobilität auch für Minderheiten ermöglicht, die Frauenrechte revolutioniert, und ein zerstörtes Land in Rekordzeit industrialisiert. Und das alles nach dem ganz eigenen Erfolgsmodell: Die jugoslawische dezentrale Demokratie, das Selbstmanagement. Wir scheuen aber auch nicht vor den Problemen zurück; diskutieren die problematische Frage, ob Tito ein Diktator war, und dekonstruieren den Begriff der Demokratie.

You Might Like

History Daily
History Daily
Airship | Noiser | Wondery
Lore
Lore
Aaron Mahnke
Dark History
Dark History
Audioboom Studios
The Ancients
The Ancients
History Hit
History That Doesn't Suck
History That Doesn't Suck
Prof. Greg Jackson
The Rest Is History
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Aaron Mahnke's Cabinet of Curiosities
Aaron Mahnke's Cabinet of Curiosities
iHeartPodcasts and Grim & Mild
Tides of History
Tides of History
Wondery / Patrick Wyman
Noble Blood
Noble Blood
iHeartPodcasts and Grim & Mild
Ridiculous History
Ridiculous History
iHeartPodcasts
You're Wrong About
You're Wrong About
Sarah Marshall
Gone Medieval
Gone Medieval
History Hit
BADLANDS
BADLANDS
Double Elvis