Family Office

StrafArbeit – Ein Hoffmann Liebs Podcast

Mar 15 2023 • 19 mins

In der zwölften Episode „Family Office“ diskutieren Dr. Kerstin Pallinger und Dr. Jörg Podehl das Thema Interessenskonflikte. Dabei beleuchtet das Podcast-Duo auch diesmal anhand konkreter Beispiele, wie die Verstrickung von Familie und Geschäft zu ernsthaften rechtlichen Risiken führen kann und welche straf-, aber auch arbeitsrechtlichen Regelungen in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind. Die Podcast-Autoren erläutern, in welchen typischen Konstellationen Interessenskonflikte drohen, warum ein solcher Konflikt für sich stehend noch keinen Rechtsverstoß darstellt und welche Umstände regelmäßig hinzutreten müssen, damit gesetzliche Verbotstatbestände wirken und entsprechende Regelungen und Sanktionen ausgelöst werden können. Einen Schwerpunkt der Podcast-Episode bildet darüber hinaus die Frage, anhand welcher konkreter Merkmale sich strafrechtlich relevante Verstöße identifizieren lassen – etwa im Hinblick auf Untreuetatbestände, Bestechungsversuche oder bereits die Nichtbeachtung von Vermögensbetreuungspflichten – und weshalb die Grenze zwischen noch rationalen Geschäftsentscheidungen und der bewussten wie unbewussten Beeinflussung durch persönliche Verbindungen in der Praxis oftmals fließend ist. Neben der rechtlichen Betrachtung des Themas gibt das StrafArbeit-Duo außerdem Tipps, wie Interessenskonflikten sowohl präventiv – zum Beispiel durch entsprechende arbeitsvertragliche Regelungen – als auch repressiv durch Ahndung problematischen Verhaltens begegnet werden kann und welche Optionen zur Verfügung stehen, die erforderliche Compliance nachhaltig im Unternehmen zu verankern.