Kein Zug nach Nirgendwo

StrafArbeit – Ein Hoffmann Liebs Podcast

Mar 18 2024 • 17 mins

In der 24. Episode von StrafArbeit bewegen sich Dr. Jörg Podehl und Dr. Kerstin Pallinger auf heikles Terrain für Bahn- und Flugreisende: Die aktuellen Streiks – und deren politischen wie wirtschaftlichen Konsequenzen. Dazu erläutern die Podcast-Autoren die bewegte Rechtsgeschichte des Streiks als Instrument der Interessensvertretung in Deutschland – aber auch, auf welcher Basis die Gründung und Zusammenarbeit von (mehreren) Gewerkschaften funktionieren – oder scheitern – kann. Am Fallbeispiel der Deutschen Bahn erklärt das Podcast-Team darüber hinaus, was unter den medial oft missverständlich genutzten Begriffen wie „Tarifeinheit“, „Tarifpluralität“ und „Koalitionsfreiheit“ tatsächlich zu verstehen ist und erläutert den rechtlich hochrelevanten  den Unterschied zwischen Konzern, Unternehmen und Betrieb.