Folge 62 - Warum auf dem Konzil von Pisa ein dritter Papst gewählt wurde

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Nov 17 2022 • 1 hr 4 mins

In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts war Europa im Krisenmodus. Missernten, Wirtschaftskrisen, Kriege und nicht zuletzt der Schwarze Tod machten der Bevölkerung zu schaffen. Wenig Trost zu erwarten war von der Geistlichkeit. Nachdem die Päpste rund 70 Jahre lang im südfranzösischen Avignon in Saus und Braus gelebt hatten, war die Rückkehr des Bischofs von Rom in seine Heimatdiözese völlig missglückt. Nun stritten zwei Päpste um die Macht, während Sekten und Häresien großen Zulauf fanden… Unser Literaturtipp zur Folge: Florian Eßer, Schisma als Deutungskonflikt. Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378–1409). Wien/Köln/Weimar 2019.

You Might Like

History Daily
History Daily
Airship | Noiser | Wondery
Lore
Lore
Aaron Mahnke and Grim & Mild
Dark History
Dark History
Audioboom Studios
HISTORY This Week
HISTORY This Week
The HISTORY® Channel
History That Doesn't Suck
History That Doesn't Suck
Prof. Greg Jackson
BADLANDS
BADLANDS
Double Elvis
Aaron Mahnke's Cabinet of Curiosities
Aaron Mahnke's Cabinet of Curiosities
iHeartPodcasts and Grim & Mild
The Rest Is History
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Noble Blood
Noble Blood
iHeartPodcasts and Grim & Mild
Tides of History
Tides of History
Wondery / Patrick Wyman
Ridiculous History
Ridiculous History
iHeartPodcasts
Slow Burn
Slow Burn
Slate Podcasts
You're Wrong About
You're Wrong About
Sarah Marshall
Ridiculous Crime
Ridiculous Crime
iHeartPodcasts