Listen Ad-free

#08 - Migration

Die Worte anderer Leute

Jun 14 2023 • 1 hr 1 min

Bevor sich Jule und Klara den schweren Themen, in dieser Folge Migration, widmen, berichten sie kurz von ihrem Hamburg-Trip samt Preisverleihung des Deutschen Sachbuchpreises 2023. Turbulent wars, aber auch richtig schön.

Literarisch reisen sie jedoch auch außerhalb Deutschlands, wenn sie darüber sprechen, was es bedeutet, ein Land zu verlassen, was man (von sich) zurücklässt und mit welchen Fremd- und Eigenbildern dies einhergeht. Denn Migration und Identität sind quasi untrennbar miteinander verbunden. Was macht einen Mensch zu dem, was er/sie ist? Und wie ist der Status innerhalb Deutschlands?


Unterstützt und auf Steady:

https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/about


Aktuelle Lektüren:

  • "Babel" von R. F. Kuang (Eichborn Verlag)
  • "Arrangements in Blue" von Amy Key (Random House UK)
  • "The Great Believers" von Rebecca Makkai

- Deutsch: "Die Optimisten" (Eisele Verlag)


Migration:

  • "Der Russe ist einer, der Birken liebt" von Olga Grjasnowa (Hanser & dtv) ab 16:30
  • "Ich bin Özlem" von Dilek Güngör (Verbrecher Verlag) ab 23.10
  • "If an Egyptian Cannot Speak English" von Noor Naga (GRAYW Verlag) ab 30:00
  • "Wer wir sind" von Lena Gorelik (Rowohlt) ab 36:55
  • "Die Verräter" von Artur Weigandt (Hanser Berlin) ab 46:30
  • "The Reluctant Fundamentalist" von Mohsin Hamid (Penguin Books) ab 46:50 // Deutsch: "Der Fundamentalist, der keiner sein wollte" (Dumont)
  • "Kangal" von Anna Yeliz Schentke (S. Fischer) ab 52:30


Viel Freude beim Hören!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Like