Jules Kalmbacher - Wie man Chancen ergreift und das Gefühl von "gut genug" entscheidend ist für Erfolg

Kein Applaus

Feb 24 2024 • 1 hr 25 mins

Jules Kalmbacher ist einer der bekanntesten Produzenten des Landes. Mit 21 hat er bereits ein Nummer 1 Album produziert, als Praktikant, wie er selber sagt. Er hat eigentlich mit allen namenhaften Künstler:innen gearbeitet, die einem so einfallen und über alle Genres hinweg. Um mal ein paar Namen zu „droppen“: Alice Merton, Mark Forster, Xavier Naidoo, Vanessa Mai, aber auch Bausa, 1896, Esther Graf, Cro und und und…und.

Dementsprechend hat er viel zu erzählen und selber Auftritts- und Drucksituationen, die er erlebt - ob als Unternehmer oder als Songwriter. Es zeigen sich einige Parallelen zu meiner Arbeit, denn Jules achtet bewusst, wie unbewusst darauf, dass sich seine Künstler:innen wohlfühlen. Er ist erst 33 und mit einem ziemlich weiten Blick ausgestattet, gepaart mit einer ganz angenehmen Ruhe und Demut.

Für alle, die mal in einen Kopf eines erfolgreichen Musikproduzenten schauen wollen, ob selber Künstler:in oder nicht, und für alle, die schon mal mit Jules gearbeitet haben oder mit ihm mal arbeiten wollen. Oder einfach für die Neugierigen unter Euch.

Wir sprechen über

  • Wie Jules mit 21 plötzlich Xavier Naidoos Platte produzieren sollte
  • Jules Weg zum erfolgreichen Songwriter, Produzent und Unternehmer
  • Was es für eine erfolgreiche Karriere als Künstler:in braucht
  • Den Abstand den er sich immer wieder holt und braucht
  • Über den Mythos des leidenden Künstlers und Künstlerin
  • Den Mut, sich in einer Idee nicht zu verbeißen und neu anzufangen
  • Wieso Nähe für ihn der Schlüssel für eine gute Songwritingsession ist
  • Was er braucht, damit eine Session und ein Auftritt gelingt
  • Die Anforderungen an Künstler:innen die gestellt werden

Jetzt anhören!

Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.de

Du möchtest mit mir alleine oder in der Gruppe arbeiten? info@borisbeimann.de

Folge uns auf Instagram:
www.instagram.com/borisbeimann

Folge mir auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/borisbeimann