Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Oliver Neumann

Der Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses. Gesundheit ist das neue Statussymbol. Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen. Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt. Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. read less
Health & FitnessHealth & Fitness

Episodes

Businessdoc 184 - Dr. med. Anne Latz, CoFounder & CMO Hello Inside - Die Balance zwischen Business und der Medizin als Leidenschaft
Aug 30 2023
Businessdoc 184 - Dr. med. Anne Latz, CoFounder & CMO Hello Inside - Die Balance zwischen Business und der Medizin als Leidenschaft
In dieser Episode des BusinessDoc Podcasts begrüßen wir Dr. med. Anne Latz, eine vielseitige Persönlichkeit mit einer beeindruckenden beruflichen Laufbahn. Anne ist Ärztin, Unternehmerin, Präventionsexpertin, Autorin und Speakerin. Gemeinsam mit Anne tauchen wir tief in ihre inspirierende Karriere und ihren Weg in die Welt des Unternehmertums ein. Wir werden mit ihr über ihr Unternehmen "Hello Inside" sprechen, das sich auf Prävention durch Stoffwechselanalysen spezialisiert hat. Außerdem werden wir Annes Rückkehr in die klinische Praxis und ihr Herzensthema, die mentale Gesundheit, genauer unter die Lupe nehmen. Begleiten Sie uns in dieser spannenden Episode, in der wir von Anne Latz wertvolle Einblicke und Erfahrungen aus ihrer reichen beruflichen Laufbahn erhalten werden. Bleibt unternehmerisch. Eine gute Woche wünschen Mikail und Oliver Feedback & Anregungen zur Folge könnt ihr uns gerne an mail@businessdocs.de zusenden. Wir freuen uns über jede eurer Nachrichten. Wir freuen uns über eine Bewertung auf iTunes & Spotify Informationen zu unserem Gast: Dr. med. Anne Latz @ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drannelatz/ Hello Inside: https://helloinside.com/ Folgt uns gerne auf LinkedIn: Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-74b6641b/ Mikail: https://www.linkedin.com/in/m-bahar/ --- Folge direkt herunterladen
Businessdoc 183 - Andreas Huber, CEO & Founder Huber Human Capital - Der Arzt/Die Ärztin als Manager & CEO
Jul 19 2023
Businessdoc 183 - Andreas Huber, CEO & Founder Huber Human Capital - Der Arzt/Die Ärztin als Manager & CEO
Andreas Daniel Huber ist CEO und Gründer der Personalvermittlung Huber Human Capital aus Köln. „Wir sind als Headhunter auf die Beratung von Klienten und Kandidaten im Bereich Unternehmensberatung, Strategie, Business Development und Inhouse Consulting spezialisiert. Getreu unserem Claim „perfect fit“ streben wir an, den richtigen Menschen auf die passende Position zu vermitteln. Dabei liegt unser Fokus auf den Branchen Health-Care, Digital Health, Pharma und MedTech“ Für den BusinessDoc Podcast sprechen Mikail und ich mit Andreas über die Wichtigkeit von unternehmerischen, aber auch emotionalen Skills für das Berufsleben und vor allem auch darum, was heute noch in der Berufswelt gefordert wird. Warum es wichtig ist, lebenslang zu lernen, und warum Mikail für Andreas der perfekte Vermittlungskandidat ist, dass erfahrt Ihr im neuen BusinessDoc Podcast. Bleibt unternehmerisch. Eine gute Woche wünschen Mikail und Oliver Feedback & Anregungen zur Folge könnt ihr uns gerne an mail@businessdocs.de zusenden. Wir freuen uns über jede eurer Nachrichten. Wir freuen uns über eine Bewertung auf iTunes & Spotify Informationen zu unserem Gast: Andreas Huber @ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-daniel-huber-97b3b412b/ Huber Human Capital: https://www.huberhc.com/ Folgt uns gerne auf LinkedIn: Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-74b6641b/ Mikail: https://www.linkedin.com/in/m-bahar/ --- Folge direkt herunterladen
Businessdoc 176 I Charlotte Wagenaar I Medizinstudentin, Coach & Flundern
May 5 2021
Businessdoc 176 I Charlotte Wagenaar I Medizinstudentin, Coach & Flundern
"Level up Living"   Charlotte Wagenaar I Medizinstudentin, Coach & Founderin     Das bin ich:  Charlotte Wagenaar, 22 Jahre alt Medizinstudentin im 4. Studienjahr. Bis zu meinem 17. Lebensjahr war ich Leistungssportlerin in der Leichtathletik. In dieser Zeit entwickelte ich eine große Begeisterung für unsere körperlichen Prozesse und nach einer Verletzung fand ich erstmals den Weg in die Welt der Medizin. Ich bin Ernährungsberaterin und Life-Coach, sowie Podcasterin des Podcasts Level up Living. Außerdem frische Gründerin mit dem Startup "chammi GmbH".     Wenn Charlotte mal gerade nicht studiert, dann gibt sie Kurse als LiveCoach, berät Menschen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung, oder gründet ein StartUp – wie soll es auch anders sein. Das Leben dieser jungen Frau ist vielfältig, bunt und nie langweilig. Sie spiegelt die neue, selbstbewusste Art der MedizinerInnen wider, die mehr wollen als Arzt/Ärztin sein.   Über diese Themen und Ihren sehr persönlichen Weg spreche ich mit Charlotte im neuen BusinessDoc Podcast. Freut Euch auf viel frischen Wind.   Eine tolle Woche und bleibt unternehmerisch.   Oliver       Kontakt:   Charlotte Wagenaar. Webseite: https://charlotte-wagenaar-level-up-living.jimdosite.com Podcast Level up Living Apple: https://apple.co/35EsZlM chammi Website: https://www.chammi.eu/ chammi Instagram: @mychammi Buch-Empfehlung Alexi Pappas “Bravey”     Folge direkt herunterladen
Businessdoc 175 I Dr.med.Sabrina Klem-Radinger I Ärztin und Gesundheitswesen
Apr 21 2021
Businessdoc 175 I Dr.med.Sabrina Klem-Radinger I Ärztin und Gesundheitswesen
Wir alle sind Gesundheitswesen     Dr. med. Sabrina Klem-Radinger  I Ärztin und Gesundheitswesen     Dr. med. Sabrina Klem-Radinger ist 36 Jahre alt und  Ärztin in Weiterbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Sie ist Gründerin und Teil der Initiative „Gesundheitswesen“. Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund werden, beim gesund bleiben.  ​ Sie sagt: „Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang“.   Medizin ist für die Gesundheitswesen mehr als Fachkompetenz. Medizin ist im Kern die Begegnung von Mensch zu Mensch. Dieser Begegnung wieder Wichtigkeit zu geben und sie begeistert zu erfüllen mit Herzblut und menschlichem Antlitz - das ist wofür die Gesundheitswesen Gesicht zeigen wollen.  ​​ "Wir alle sind Gesundheitswesen!"   Eine tolle Woche und bleibt unternehmerisch.   Oliver       Kontakt: Dr.med.Sabrina Klem-Radinger   diegesundheitswesen@gmail.com www.diegesundheitswesen.de   Podcast Gesundheitswesen www.diegesundheitswesen.de/podcasts   Social Media https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-gesundheitswesen/id1543256946 https://www.facebook.com/Die-Gesundheitswesen-106392297975608/ Folge direkt herunterladen
Businessdoc 173 I Agnes Rauter-Ullrich & Dr. Laura Dalhaus I Traumjob Hausärztin
Mar 24 2021
Businessdoc 173 I Agnes Rauter-Ullrich & Dr. Laura Dalhaus I Traumjob Hausärztin
Agnes Rauter-Ullrich & Dr. Laura Dalhaus  I Hausärzteverband Westfalen Lippe Heute treffen wir im Businessdoc Podcast auf 2 leidenschaftliche Hausärztinnen aus NRW. Beide haben sich für den Weg in die Hausarztpraxis entschieden, weil sie Lust auf die #Primärversorgung und den unmittelbaren Kontakt zu den #Patientinnen und #Patienten haben. Dazu gehen beide Ärztinnen unterschiedliche Wege – aber sind sich doch einig: Für beide ein Traumjob. Deshalb engagieren Sie sich auch aktiv im Hausärzteverband Westfalen-Lippe. Der #Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. ist ein Zusammenschluss und die Interessenvertretung hausärztlich tätiger #Ärztinnen und #Ärzte in Westfalen-Lippe und der drittgrößte der 17 Landesverbände des Deutschen Hausärzteverbandes. Der Verband vertritt mehr als 4.500 Ärztinnen und Ärzte, die in Westfalen-Lippe an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen.  Agnes Rauter-Ullrich arbeitet in einer #Einzelpraxis mit Ihrem Team in Stadthöfe in Rhede im Münsterland  und Dr. Laura Dalhaus versorgt im Kreis Borken innerhalb einer 3er #Gemeinschaft ihre Patienten.  Warum sie sich für diese Wege entschieden haben und was wir alle für eine sichere #Patientenversorgung tun können, darüber sprechen wir im neuen Businessdoc Podcast.   Eine tolle Woche und bleibt unternehmerisch. Oliver Kontakt:   Hausärztliche Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH Westfalen-Lippe Ein Unternehmen des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe www.hausaerzteverband-wl.de   Agnes Rauter-Ullrich www.praxis-rauter-ullrich.de   Dr. Laura Dalhaus www.landarzt.rocks     Folge direkt herunterladen
Businessdoc 172 I Oliver Neumann I BusinessDoc Solofolge
Mar 10 2021
Businessdoc 172 I Oliver Neumann I BusinessDoc Solofolge
Oliver Neumann I Businessdoc Solofoge     In der Beratungspraxis werden Honorare zu Recht hinterfragt und vieles bleibt undurchsichtig. Doch steht die #Honorarberatung immer mal wieder einer anderen Hürde gegenüber. Denn es gibt immer noch Ärztinnen und Ärzte, die die Bedeutung ihres eigenen, persönlichen Wertes noch nicht erkannt haben.  Obwohl es bei der Beratung um den Aufbau oder den Ausbau der eigenen Praxis geht, investieren viele Mediziner nicht in sich oder die wirtschaftliche Beratung der Praxis.   Ein #Investment das sich lohnt, da der Weg in die eigene Praxis nicht selten für mehr als 25 Jahre gegangen wird. Das allein sollte Grund genug sein, sich externe Begleitung auf diesem Weg zu holen. Je größer das #Unternehmen desto sinnvoller wird dieser Schritt – laut einer forsa Umfrage aus dem Jahr 2019- übrigens eingeschätzt. Das gilt auch für die ambulante Versorgung.   Viele Ärzte messen dem leider zu wenig Bedeutung bei. Nicht ohne Grund kommen nach mehreren Jahren der #Niederlassung #Ärztinnen und #Ärzte immer wieder zu mir und bitten um Hilfe. Investitionen in die Verbesserung der unternehmerischen Fähigkeiten und damit die eigene Zukunft sind wichtig, und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Praxis. Denn genau das findet z.Zt. in der ärztlichen Ausbildung noch keinen Platz.    So ist die Frage „kann ich das Honorar von der Steuer absetzen“ ein Synonym für den Stellenwert von #Beratungsleistungen und immer wieder an der Tagesordnung.     Genauso wie "Dr. Google" keine Alternative zum Arztbesuch ist und ein Mietvertrag ein Mietvertrag bleibt. Egal ob mit einem Freund oder einem Fremden. Ähnlich wie ein Arbeitsvertrag, ein Übernahme- oder Kaufvertrag…….     Hört mal in diesen #Praxisfall rein und bleibt unternehmerisch. Eine tolle Woche    Oliver     www.businessdoc.de   Oliver Neumann   Folge direkt herunterladen
Businessdoc  171 I Stefan Odenbach I Founder eRixa und PSO GmbH
Feb 24 2021
Businessdoc 171 I Stefan Odenbach I Founder eRixa und PSO GmbH
Stefan Odenbach I Founder eRixa und Geschäftsführer der PSO GmbH       Stefan Odenbach ist diplomierter Wirtschafts-Informatiker (MBA) und seit 2016 mit seiner IT-Firma PSO PrimaSmartOffice GmbH aus Ravensburg selbstständig. Vor 2 Jahren hat er im Rahmen seiner Doktorarbeit (PhD) die erste unabhängige E-Rezept#APP namens „eRiXa©“ entwickelt. Er sieht sich als der „Robin Hood“ im Bereich Digital Health, da ich er sich nicht mit dem zufrieden gibt, was die Konzerne liefern. Er möchte „echte Lösungen out of the box“ bieten. Sein Unternehmen ist ein innovatives Start-up aus Oberschwaben mit erfahrenen IT-Entwicklern, die mit marktführenden Branchen-Experten vernetzt sind. Die eRiXa-APP ist “Made in Germany” und wurde für GKV-Patienten (m/w/d) und den PKV-Bereich entwickelt – in Deutschland (EU) und Schweiz. eRiXa ist die erste auf E-Rezepte spezialisierte APP. Sie funktioniert über das Smartphone oder völlig plattformunabhängig und datenschutzabhängig über ein Web-Portal. Stefan Odenbach nimmt die Vor-Ort Apotheke mit ins Boots und liefert somit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der ambulanten Versorgung in den einzelnen Städten, Kreisen und Regionen. Er bezeichnet sich selbst als „Macher“ und hat keine Angst auch mal anzuecken.  Wie die das E-Rezept und die digitale Versorgung die Beziehung von Mensch zu Mensch stärken kann, das erklärt Stefan Odenbach im neuen BusinessDoc Podcast. Eine tolle Woche, bleibt unternehmerisch. Oliver   Kontakt: RIXA© Support-Team "BaWü & Hamburg" Keltenring 32, 88213 Ravensburg www.erixa.de info@erixa.de Erklärvideo eRixa: https://youtu.be/MtX3jfCh_bY   Folge direkt herunterladen
Businessdoc - Arzt als Unternehmer I Dr. Anne Geier I GF Spitzenverband digitale Gesundheitsversorgung e.V.
Feb 10 2021
Businessdoc - Arzt als Unternehmer I Dr. Anne Geier I GF Spitzenverband digitale Gesundheitsversorgung e.V.
Dr. Anne Sophie Geier I Geschäftsführerin des SVDG     Die promovierte Pharmazeutin Dr. Anne Sophie Geier ist seit dem 01. Oktober 2020 die Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Sie hat Pharmazie studiert und im Bereich Real-World-Evidence und Outcomes Research an der WWU Münster und Harvard Medical School promoviert. Zuletzt war Anne als Sachgebietsleiterin beim GKV-Spitzenverband für die frühe Nutzenbewertung von neu zugelassenen Arzneimitteln zuständig.   Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. tritt als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland an. Der Verband vertritt seine Mitglieder gegenüber den anderen Partnern des Gesundheitssystems, der Politik und der Öffentlichkeit. Im Rahmen des Digitale Versorgung Gesetz (DVG) steht er u.a. den gesetzlichen Krankenkassen als Verhandlungspartner zur Verfügung.   Wie kann ein Spitzenverband für digitale Gesundheitsversorgung auch für die Bedürfnisse der einzelnen Praxis in der ambulanten Versorgung eintreten und welche Top Hacks gibt es für den Arzt als Unternehmer? Darüber spreche ich mit Dr. Anne Geier.   Eine schöne Woche und bleibt unternehmerisch! Oliver           Dr. Anne Sophie Geier   Geschäftsführerin Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. ℅ ADA Health GmbH Karl-Liebknecht-Straße 1, 10178 Berlin Telefon: +49 30 62 93 84 94 www.digitalversorgt.de   Folge direkt herunterladen
Businessdoc 171 I Jasmin Wenz I Spezialistin für Leistungsabrechnung Arztpraxis
Jan 27 2021
Businessdoc 171 I Jasmin Wenz I Spezialistin für Leistungsabrechnung Arztpraxis
Jasmin Wenz I  Spezialistin für die Leistungsabrechnung Arztpraxis   Jasmin Wenz ist ehemalige #MFA, Spezialistin für die #Leistungsabrechnung in der #Arztpraxis, sowie Lehrbeauftragte und Dozentin in der Aus- und Weiterbildung (MFAs und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen). Mit ihrer eigenen Firma arbeitet sie zudem als freie, unabhängige Abrechnungsexpertin in Arztpraxen. Hier unterstütz sie über ganz unterschiedliche Wege niedergelassene Ärzte und #Praxismitarbeiter/innen dabei, korrekt, vollständig und vor allem sicher nach den Vergütungssystemen #EBM, #GOÄ sowie UV-GOÄ abzurechnen.   „Und da können noch so einige Schätze gehoben werden“- so Jasmin.   Jasmin ist es sehr wichtig nicht gegen Menschen, sondern mit und für Menschen arbeiten. Und das setzt sie mit viel Leidenschaft und Persönlichkeit bei ihrer Arbeit um.   Für sie bietet der digitale Unterricht – nicht nur in der Corona Zeit – eine besondere Möglichkeit mit Menschen in Kontakt zu treten, Wissen aufzubauen und zu vermittelt.  Dabei geht es insbesondere um die Wertschätzung des Berufsbildes MFA.   Das Leistungsabrechnung viel Spaß machen kann und wesentlich zum Erfolg der Arztpraxis beträgt, darüber spreche ich mit Jasmin Wenz im neuen #BusinessDoc #Podcast.   Eine tolle Woche und bleibt unternehmerisch.   Oliver     Kontakt:     Jasmin Wenz Spezialistin für die Leistungsabrechnung Arztpraxis www.jasminwenz.com kontakt.wenz@abrechnungarztpraxis.de Büro: 07240-6151134   https://www.instagram.com/jw_abrechnungsmanagement/ Folge direkt herunterladen
Businessdoc 169  I  Timo Franke & Dr. Ralf Fuchs   I  DAP Networks und Rp. Institut
Dec 23 2020
Businessdoc 169 I Timo Franke & Dr. Ralf Fuchs I DAP Networks und Rp. Institut
Timo Franke & Dr. Ralf Fuchs   I  DAP Networks und Rp. Institut  Das 2015 gegründete Rp. Institut zur Sicherung der Arzneimittelverordnung gibt praxisnahe Hilfestellungen bei Fragen rund um die wirtschaftliche und formal korrekte Verordnung von Arzneimitteln und ist damit ein wichtiger Service-Partner für Arztpraxen. Infolge der immer komplexer werdenden gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen und deren Folgen wie die frühe Nutzenbewertung, Rabattverträge und Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sind Ärzte zunehmend verunsichert, welche Präparate sie regressfrei verordnen dürfen. Timo Franke ist 35 Jahre alt, wohnhaft in hat in den Niederlanden: Psychologie (Bachelor, Nimwegen) und Neurowissenschaften (Master, Amsterdam) studiert und arbeitet als Med.-wiss. im Projektmanagement des Rp. Instituts. Dr. Ralf Fuchs hat sein Medizinstudium in Köln absolviert und zunächst als Arzt für Innere Medizin in Köln gearbeitet. Heute hat er die Leitung Medizin & Wissenschaft beim RP. Institut und ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung. Im Businessdoc Podcast sprechen wir darüber, wie die Komplexen wirtschaftlichen Verordnung einfach und verständlich in den Praxisalltag integriert werden können und wie alle Beteiligten daran mitwirken können. Zu trocken? Nichts da – dafür machen wir doch diesen Podcast. Hört auf jeden Fall rein.   Ich wünsche Euch eine schöne, tolle, gesunde, harmonische Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2021. Bleibt unternehmerisch! Euer Oliver   https://www.dap-networks.de/rp-institut/ https://www.dap-networks.de/newsletter/ DAP Networks GmbH DAP DeutschesApothekenPortal Rp. Institut zur Sicherung der Arzneimittelverordnung FAI Healthcare Agrippinawerft 22 50678 Köln t.franke@dap-networks.de r.fuchs@dap-networks.de   Folge direkt herunterladen
Businessdoc 168  I  Dr. Florian Weiß  I  CEO Jameda GmbH
Dec 20 2020
Businessdoc 168 I Dr. Florian Weiß I CEO Jameda GmbH
„Vermittler zwischen Arzt und Patient“  RELAUNCH   Dr. Florian Weiß  I  CEO Jameda GmbH   „Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr als ein #Arztempfehlungsportal. Wir sind in Deutschland das Portal für den digitalen #Kontakt zwischen #Arzt und #Patienten. Dieses Thema wird auch im neuen Claim aufgenommen:                              Einfach zum passenden Arzt! Patient und Arzt auf digitalem Wege einfach, schnell und passgenau zu verbinden, ist das Ziel von Jameda. Dazu bietet #Jameda Angebote für den digitalen Arzt-Patienten-Kontakt – von der Suche nach dem passenden Arzt, über die Online-Terminvergabe bis hin zum virtuellen Arztbesuch per Videosprechstunde. Mehr als 6 Mio. Patienten nutzen diese Services jeden Monat. Damit ist Jameda Deutschlands größtes #Arzt-Patienten-Portal. Die #Digitalisierung stelle für Ärzte und Patienten gleichermaßen eine Veränderung dar, die nur gelingen könne, wenn sie gemeinsam gedacht und in gegenseitigem Verständnis und Respekt gelebt werde, so Weiß. „Unsere langjährigen Kenntnisse der #Bedürfnisse von Patienten wie Ärzten werden wir verstärkt nutzen, um über Jameda die digitale Verbindung zwischen Arzt und Patient auszubauen und den #Kontakt zwischen ihnen zu verbessern.“ Vielen Dank an Dr. Florian Weiß für ein tolles und interessantes Interview. Hört Euch hier den Relaunch des Podcasts noch mal an, der nichts an Aktualität eingebüßt hat.   Kontakt: www.jameda.de jameda GmbH  |  St. Cajetan-Straße 41  |  81669 München   https://www.facebook.com/jameda.de https://twitter.com/jameda_de?lang=de Folge direkt herunterladen
Businessdoc - Arzt als Unternehmer  I  Dr. med. Sven Jungmann  I  Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane
Dec 9 2020
Businessdoc - Arzt als Unternehmer I Dr. med. Sven Jungmann I Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane
Dr. med. Sven Jungmann  I  Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane   Dr. Sven Jungmann ist Chief Medical Officer bei FoundersLane, dem führenden Corporate Venture Builder für Klima und Gesundheit. Er ist promovierter Arzt und Entrepreneur mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssystem und möchte mithilfe digitaler Technologien gesellschaftliche Herausforderungen lösen und die menschliche Pflege verbessern. Als Startup Gründer und Mitglied des Medical Advisory Board von Wellster Healthtech, einem Münchner Digital Health Startup, arbeitet er stets an der Schnittstelle zur Innovation. Gerade hat er ein Buch über Innovation zusammen mit seinem Co-Author und Partner Felix Staeritz herausgebracht, das demnächst auch im Redline-Verlag auf Deutsch erscheinen wird. Sven trägt neben seinem Doktor auch Master-Titel in Public Policy und Public Health und wurde 2017 vom Handelsblatt zu den Top 100 smartesten Innovatoren Deutschlands gelistet und steht auf der “Watchlist 2021” des Magazins “Business Punk”. Mit einem neuen Start-Up will er die Ausbildung von Mediziner:innen zu gamifizieren und startet dabei unerwarteterweise völlig analog—mit einem klassischen Kartenspiel. Er gibt im Businessdoc Podcast viele Antworten auf viele Fragen rund um das Thema ambulante Versorgung und Digital Health. Ein wirklich klasse Gesprächspartner. Eine gute Woche. Bleibt unternehmerisch.   Kontakt: Dr. Sven Jungmann Marienstr. 14 10117 Berlin E-Mail: digitalhealth@svenjungmann.de svenjungmann.de https://www.linkedin.com/in/svenjungmann/ https://twitter.com/s_jungmann   Link zum Kartenspiel  / Asystole www.keinediagnosedurchhemdundhose.de   Folge direkt herunterladen