Mein Lieblingssong

Stephan Falk, Andreas Ryll

Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Darüber sprechen Falk und Ryll mit den Gästen. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinierend zu hören, wie ein einzelner Lieblingssong die unterschiedlichsten Gefühlswelten entstehen lassen kann. Die Lieblingssongs kommen aus den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern, den 90ern oder sind mindestens zehn Jahre alt. Du hast auch einen Lieblingssong? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail mit deinem persönlichen Lieblingssong an post@meinlieblingssong.com oder kommentiere in den sozialen Medien.

Wir freuen uns, wenn du unserem Podcast folgst. Vielen Dank!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

read less
MusicMusic

Episodes

Mein Lieblingssong - Espresso 03
May 6 2024
Mein Lieblingssong - Espresso 03
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr kurze Ausschnitte von: Markus Theisen mit seinem Lieblingssong „Crazy Little Thing Called Love“ von Queen aus dem Jahr 1979 und Martin Lange mit seinem Lieblingssong „I Zimbra“ ebenfalls aus dem Jahr 1979 von den Talking Heads. Ebenso dabei der Filmproduzent und Regisseur Rudi Dolezal der zu seinem Lieblingssong „Friends Will Be Friends“ von Queen auch das Musikvideo aus dem Jahr 1986 produziert hat und viele Geschichten dazu erzählen kann. Die Musikerin Doreen Kreusing hat starke Erinnerungen zu ihrem Lieblingssong von John Mayer „In The Blood“. Hört rein und genießt einen heißen und leckeren „Mein Lieblingssong – Espresso“. Und wenn ihr uns unterstützen wollt, dann hinterlasst ein Abo und gerne auch eine Bewertung. Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.Hier geht es zum Lieblingskaffee: MartermühleHier findest du uns auf Facebook oder Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Westside von TQ - Dietmar Wunder
Mar 28 2024
Westside von TQ - Dietmar Wunder
Dietmar Wunder ist die deutsche Synchronstimme von z. B. Daniel Craig, Adam Sandler, Sam Rockwell, Don Cheadle und vielen weiteren Schauspielern. In dieser Folge vom Podcast „Mein Lieblingssong“ erzählt uns Dietmar persönliche Geschichten und Erinnerungen, die er zum Song „Westside“ von TQ aus dem Jahr 1998 hat. Besonders gern hört Dietmar seinen Lieblingssong, wenn er ihn laut hören kann und die Sonne scheint. Dann kommen bei ihm viele Emotionen und positive Gefühle aus seiner Zeit in den Vereinigten Staaten hoch. Die haben u. a. mit New York und auch seiner Frau zu tun. Übrigens, TQ ist der Künstlername vom amerikanischen R&B/Hip-Hop-Sänger Terrance Quaites. Hört man die Stimme von Dietmar, dann denkt man unweigerlich auch an James Bond. Warum? Hört selbst rein in diese Folge von „Mein Lieblingssong“.Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.Hier geht es zum Lieblingskaffee: MartermühleUnser Podcast „Mein Lieblingssong“ wurde zum Publikums-Voting beim Deutschen Podcast Preis 2024 eingereicht. Bitte unterstützt uns beim Publikumspreis in der Rubrik „Beste Unterhaltung“ mit eurer Stimme. Hier könnt ihr ganz einfach für uns abstimmen: Deutscher Podcast Preis 2024Hier findest du Dietmar Wunder auf Wikipedia.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rückblick auf die letzten Folgen und Vorschau zum Frühjahr
Mar 25 2024
Rückblick auf die letzten Folgen und Vorschau zum Frühjahr
Weitere Folgen von „Mein Lieblingssong“ sind produziert und wir sind nach wie vor bewegt, berührt und zugleich begeistert, was für persönliche und fantastische Geschichten Menschen mit einem einzigen Musiktitel verbindet. Viele von uns haben mehrere Lieblingssongs, aber jeder von uns hat wahrscheinlich diesen einen besonderen Song mit persönlichen Erinnerungen und starken Emotionen. In dieser Bonus-Folge kurz vor Ostern sprechen wir, Stephan Falk und Andreas Ryll über die Inhalte der letzten 15 Folgen und hören auch kurz in die Folgen der kommenden Wochen rein. Unsere Bonus-Folge soll Lust machen, sich die kompletten Folgen anzuhören und gibt zusätzlich einen Einblick, wie wir die einzelnen Gespräche mit unseren Gästen erlebt haben. Hört mal rein und lasst euch überraschen, was der Radiomoderator Artur Frank über Frank Sinatra zu erzählen hat oder warum der Bestseller-Autor Arno Strobel die Live-Version von „Hotel California“ von den Eagles besonders mag. Wer wissen möchte, was ein musikalisches Wimmelbild ist, der lässt sich von Uwe Schmalz für „Jungleland“ von Bruce Springsteen begeistern und warum „Civil War“ von Guns N' Roses immer noch aktuell ist, das erzählt uns der Journalist Dr. Stephan Kaußen. Und wenn ihr die Folge mit Dietmar Wunder und seinem Lieblingssong hört, dann seid nicht überrascht, wenn ihr vielleicht permanent denkt, da spricht James Bond. Das ist nachvollziehbar, denn Dietmar Wunder ist unter anderem die deutsche Synchronstimme vom James-Bond-Darsteller Daniel Craig. Wir freuen uns riesig, wenn ihr unseren Podcast abonniert. Und gebt gerne auch eine Bewertung ab. Frohe Ostern wünschen wir euch!Unser Podcast „Mein Lieblingssong“ wurde zum Publikums-Voting beim Deutschen Podcast Preis 2024 eingereicht. Bitte unterstützt uns beim Publikumspreis in der Rubrik „Beste Unterhaltung“ mit eurer Stimme. Hier könnt ihr ganz einfach für uns abstimmen: Deutscher Podcast Preis 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.