Psychologie und denn

Sina Heger

Ich stelle dir hier jeden Studienort der Schweiz vor, wo du Psychologie studieren kannst und zeige dir auch diverse Berufsgebiete, die du nach dem Psychologiestudium einschlagen kannst. Denn nach dem Psychologiestudium kann man sehr viel mehr machen als "nur" in die Psychotherapie zu gehen.

Der Podcast soll dich also durchs Psychologiestudium und darüber hinaus begleiten können. Es werden dabei die Fragen beantwortet, die für dich wirklich relevant sind: z.B.
- wie schwer ist das Assessment?
- Was macht man, wenn man nicht besteht?
- Wo viel verdient man in welchem Berufsgebiet?
- Wo kann man die Psychotherapie absolvieren und wie finanziert man sich diese?
- Wie bewirbt man sich?
- Wie findet man ein Praktikum?
- und seehr vieles mehr!

Dieses Projekt wird intensiv mit Instagram begleitet und es gibt auch eine Whatsapp-Gruppe, wo ihr euch gegenseitig Fragen stellen und beantworten könnt.
Schreibt mich dafür gerne an, wenn ihr diesem beitreten möchtet.


read less
BusinessBusiness

Episodes

27. ZEAM: Vom Psychologiestudium in die Geschäftsentwicklung und -leitung
May 5 2024
27. ZEAM: Vom Psychologiestudium in die Geschäftsentwicklung und -leitung
In dieser Folge möchte ich euch ein Berufsfeld der Psychologie vorstellen, das vielleicht noch nicht allzu bekannt ist: Geschäftsentwicklung. Dafür hatte ich die Gelegenheit, Mo Tongmool zu interviewen. Er hat seinen Bachelor in Psychologie an der Universität Zürich abgeschlossen und ist nun Teil der Geschäftsleitung von ZEAM.ZEAM ist eine Unternehmungsberatungs- und Kreativfirma, die sich auf die "Next Gen" spezialisiert hat. Vielleicht kennt ihr die Gründer, Yael Meier und Jo Dietrich.In dieser Folge geht es darum, wie Mo seinen Weg gemacht hat, wie viel er neben dem Studium gearbeitet hat, wie er mit einer Fachsperre umgegangen ist und was es bedeutet, an einem Arbeitsplatz wie ZEAM zu arbeiten. Ihr werdet also auch einige Einblicke in die Firma bekommen.Übrigens habe ich auch eine Whatsapp-Gruppe erstellt, wo ihr Fragen stellen und beantworten lassen sowie Gleichgesuchte finden könnt. Z.B. wenn ihr im Gymi sind und überlegt Psychologie an der ZHAW zu studieren könnt ihr dort nachfragen, ob ihr euch mit jemanden austauschen könnt. Falls du bereits Psychologie studierst wäre es toll, wenn du auch beitreten würdest, selbst wenn du gerade keine Frage hast. Denn du kannst sicher einige Fragen beantworten.Damit keine Leute in die Gruppe kommen, die nur Werbung machen, schicke ich euch den Einladungslink direkt. Schreibt mir dafür einfach kurz eine Nachricht auf irgendeiner Plattform, dass ihr gerne beitreten würdet :)Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu
24. Was macht eine Schulpsychologin? (Mit VSKZ und ZüPP)
Apr 14 2024
24. Was macht eine Schulpsychologin? (Mit VSKZ und ZüPP)
In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Daniela Dietsche, eine erfahrene Schulpsychologin, zu interviewen. Daniela arbeitet seit 8 Jahren beim Schulpsychologischen Beratungsdienst Bezirk Dielsdorf und ist seit 2 Jahren Vorstandsmitglied des Vereins Vereinigte Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich (VSKZ). Neben ihrem Masterabschluss in Psychologie hat sie Weiterbildungen in systemischer Beratung und Therapie absolviert und den Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie FSP erworben. Im Interview erfahren wir, wie Daniela zur Schulpsychologie gekommen ist und welche Wege es gibt, um Schulpsychologin zu werden. Sie teilt auch ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen ihres Berufs. Von Abklärungen und Diagnostik bis hin zur Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bietet Daniela einen umfassenden Einblick in die Welt der Schulpsychologie. Ausserdem diskutieren wir über die Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf sowie die Rolle des VSKZ bei der Förderung und Unterstützung von Schulpsychologinnen und -psychologen. Zum Schluss gibt Daniela wertvolle Ratschläge für alle, die sich für eine Karriere in der Schulpsychologie interessieren. Über den VSKZSie setzten sich für attraktive Arbeitsbedingungen ein und sind auch politisch aktiv (z.B. «gesunde Jugend jetzt»). Sie setzten sich auch sehr für Nachwuchsförderung ein. Sie bieten viele interessante Fort- und Weiterbildungen an, die oft für ihre Mitglieder gratis oder vergünstigt sind. Wer innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss des Studiums dem ZüPP/dem VSKZ beitritt, erhält die ersten beiden Jahre geschenkt und in den beiden Folgejahren eine Vergünstigung von 50% auf die Jahresbeiträge. Falls ihr euch für einen Schnuppertag interessiert, meldet euch doch direkt bei einem Schulpsychologischen Dienst eurer Wahl. Falls ihr Fragen/Anliegen zur Schulpsychologie habt, dürft ihr euch gerne auch beim VSKZ melden. Nützliche Links:·        https://www.zuepp.ch/vskz/·        https://www.slk-spd.ch/·        https://www.schulpsychologie.ch/·        https://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton/fuer-hr-profis/handbuch-personalrecht/definition/lohn/lohnabwicklung/lohntabelle-fuer-lr-01-und-05--weisung.htmlWebseite: https://www.psychologieunddenn.ch/Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDu