#011: Bildgebende Diagnoseverfahren und was wir darin bei Schmerzen am Rücken, Schulter oder Knie sehen können

Muskel, Gesundheit und Leistung

Apr 10 2019 • 7 mins

Bei Rückenschmerzen, Hüfte-, Knie-, oder Schulterarthrose können wir heute auf verschiedene bildgebende Verfahren zurückgreifen. Diese zeigen uns immer nur einen Teil des Problems. Die Röntgen oder MRT Bilder zeigen oft nichts, was den Schmerz erklären könnte. Da wir die Muskeln für die Kniebewegung, z.B. bei Meniskusriss, an der Hüfte nicht sehen können. Unser Gehirn bildet ein chronisches Schmerzgedächtnis oft dann aus, wenn immer wieder am Knie behandelt wird. Ohne dass die weiterlaufenden Muskelketten / Meridiane untersucht und behandelt werden, die im Kiefer ihren Anfang nehmen. Aber auch das Schmerzgedächtnis ist veränderbar und regenerierbar. Es kommt immer darauf an, welche Rückschlüsse der behandelnde Arzt oder Orthopäde, aufgrund seiner Erfahrung und Ausbildungen aufgrund der Darstellungen zieht. Diese Rückschlüsse passen nicht immer zu dem, was mir meine Patientinnen und Patienten in der Praxis in Köln / Haslach erzählen. Was wir bei Schmerzen am Rücken sehen ist von vielen Faktoren und unserer Erwartungshaltung abhängig. Auch die Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei Schmerzgeschehen. Fast immer viel zu angespannt, fast nie zu locker! Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast „Muskel, Gesundheit und Leistung“. Zeitinvestition: Maximal 2 Minuten. Dadurch helfen Sie mir, den Podcast stetig zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle. Website: https://www.muskel-gesundheit.de Facebook: https://www.facebook.com/MyohydroTherapie/ Kontakt: Heilpraktiker Markus Rachl Dürener Straße 346 D - 50935 Köln-Lindenthal Anfragen und Terminvereinbarungen: Telefon: +49 221 16896105 E-Mail: praxis@muskel-gesundheit.de