Boris Rüther - Fermentieren ... weil es richtig gut schmeckt.

Walk in Beauty - Dein Podcast für Gesundheit, Spiritualität & Naturheilkunde

Dec 4 2022 • 27 mins

In dieser Folge bin ich im Wiggerl17 und unterhalte mich mit Boris Rüther über das Veredeln von Gemüse...  das fermentieren. Es schmeckt richtig gut 😋


Besuch Boris für eine Pause und ganz tollen Genuss:
https://wiggerl17.de/


Coole Bilder auf Instagram:
https://www.instagram.com/wiggerl17/


Fermentierte Lebensmittel sind besser verdaulich, denn bei der Fermentation entstehen Mikroorganismen die sich positive auf unsere Darmflora auswirken. Fermente sind gesunde, schmackhafte und haltbare Lebensmittel mit einzigartigen Aromen.


Im Prinzip kann jedes Gemüse fermentiert werden. Am besten eignen sich jedoch Gemüsesorten wie Kraut, Rote Rüben, Kürbis, Möhren oder Paprika. Weichere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Tomaten werden beim Fermentieren matschig, schmecken aber dennoch wirklich gut.


Und hier eine kleine Anleitung fürs selbst Probieren.

1.) Zubehör und Hände gut waschen.

2.) Salzlake herstellen: dazu Wasser mit Salz vermengen. (Richtwert: 20 g Salz pro 1 Liter Wasser)

3.) Das Gemüse klein schneiden oder in Streifen hobeln.

4.) Das Gemüse mit der Lake komplett bedecken. Dabei unbedingt das Gemüse zusätzlich beschweren. Das Glas zudecken, aber nicht mit dem Einmachgummi oder Bügelverschluss komplett dicht machen. Damit Sauerstoff entweichen kann.

5.) Sobald das Gemüse an Farbe verliert und die Salzlake trüb wird, kann man davon ausgehen, dass der Fermentierprozess abgeschlossen ist.

6.) Guten Appetit!


Viel Spaß beim Zuhören!
Eure Nadja

You Might Like