Concrete Action – Der Podcast für nachhaltiges Bauen

Holcim Schweiz

Interessieren Sie sich für innovatives und zukunftsgerichtetes Bauen? Dann aufgepasst: Unsere Podcast-Reihe zeigt, wie Bauen nachhaltiger werden kann - und zwar vom Steinbruch bis zur Baustelle und zur Wiederverwertung von Baumaterialien. Moderator Yves Räber spricht mit Expertinnen und Experten von Holcim Schweiz über die Fortschritte und Herausforderungen beim nachhaltigen Bauen und damit verbundene Themen wie Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung oder Digitalisierung. Dabei geht es um neue Perspektiven, Visionen und innovative Lösungen wie CO2-reduzierte Zemente oder Technologien zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2. Dieser Podcast wendet sich an alle, die sich für aktuelle und künftige Lösungen des nachhaltigen Bauens interessieren – hören Sie rein! Wir freuen uns auf Ihr Feedback an podcast@holcim.com read less

Destination Netto-Null
Sep 18 2023
Destination Netto-Null
Holcim Schweiz will bis 2050 Netto-Null erreichen. Doch was muss ein produzierendes  Industrieunternehmen wie Holcim tun, damit das möglich ist? Und warum geht das nicht schneller? Was die Dekarbonisierung für Holcim wie auch für die Gesellschaft als Ganzes bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Clemens Wögerbauer, Head Sustainable Development & Commercial bei Holcim Schweiz.Das erwartet Sie in dieser Folge:(00:00) Intro(00:54) Wie beeinflusst Nachhaltigkeit das Geschäftsmodell von Holcim?(01:43) Wie wollen Sie Netto-Null bis 2050 erreichen?(02:54) Was bedeutet das fürs Portfolio?(03:40) Klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe bis 2050 - wie gelingt das?(04:35) Wo liegt der grösste Hebel zur CO2-Reduktion?(05:06) Wie kann der Klinkergehalt im Zement reduziert werden?(05:45) Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft? (06:20) Was sind die grössten Herausforderungen auf dem Weg zu Netto Null?(06:53) Welchen Preis hat die Dekarbonisierung?(07:27) 2050 ist weit weg - was hindert die Baubranche daran, schneller nachhaltig zu bauen?(08:37) Welche normativen Anforderungen gibt es?(09:33) Weshalb ist die Skalierung von nachhaltigen Produkten wichtig?(10:18) Was braucht es noch, damit wir als Gesellschaft umweltverträglicher bauen?(11:05) Welche Rolle spielt die Politik?(12:38) Was bedeutet nachhaltiges Bauen für die Bauherren?(13:07)  Welche Anreize gibt es, nachhaltiger zu bauen?(14:10) Zusammenfassung - Wie nimmt die Zementindustrie ihre Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit wahr? (15:15) Outro