Neu im Club

Marie Binder

Willkommen bei Neu im Club, dem Podcast für Familie, Kinder und den Alltagswahnsinn! Egal, ob du bereits Eltern bist, Nachwuchs planst oder mitten im Kinderchaos steckst – hier erwartet dich eine perfekte Mischung aus lockerem Geplauder, Expertenwissen und inspirierenden Interviews. Jede Woche beleuchte ich den normalen Wahnsinn des Familienlebens, bringe Fachwissen von Experten ein und spreche auch Tabuthemen an. Denn wir sind alle irgendwann mal Neu im Club – sei es in einem coolen Traumclub oder einem, den wir eigentlich meiden wollten, aber jetzt eine lebenslange Mitgliedschaft gewonnen haben. Freu dich auf lustige, spannende und nachdenkliche Themen rund um die faszinierende Welt der Familie. Neu im Club ist nicht nur ein Podcast, sondern eine Community. Mach es dir gemütlich und lass uns gemeinsam die Höhen und Tiefen der Familienwelt erkunden. Schön, dass du dabei bist! read less
Kids & FamilyKids & Family

Episodes

#6: Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Mar 11 2024
#6: Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Sicherlich kennst du die Kinder, die im Unterricht immer dazwischen sprechen, mit ihren Zappeleien alle stören, laut und unkonzentriert sind und manchmal auch Ärger verursachen. Diese Kinder, die mit ihrem Verhalten oft nicht in unser Schulsystem passen und die von der Norm abweichen, haben oft die Diagnose ADHS. Doch diese Kinder sind weit mehr als nur Störenfriede. Wie wir lernen können, mit diesen besonderen Kindern umzugehen, darüber spricht Nina in meiner Folge „Gemeinsam durch Höhen und Tiefen - Familienleben mit ADHS“.Nina ist die Mutter eines Sohnes mit ADHS und kennt den Druck, der auf diesen Kindern lastet, und die Probleme, mit denen sich auch die Eltern konfrontieren müssen. Sie gibt wertvolle Einblicke in den Alltag und teilt Tipps und Tricks, wie das Leben mit ADHS für alle Beteiligten positiver gestaltet werden kann.Doch nicht nur Kinder sind von ADHS betroffen, auch Erwachsene können die Symptome aufweisen. Interessanterweise gibt es viele berühmte Persönlichkeiten, die ADHS haben oder hatten, wie z.B. Emma Watson oder Steve Jobs. Diese Persönlichkeiten sind ein lebender Beweis dafür, dass ADHS nicht unbedingt eine Begrenzung sein muss, sondern dass man trotz der Diagnose unglaubliche Dinge erreichen kann.ADHS kann definitiv eine Herausforderung sein, sowohl für die betroffenen Kinder als auch für die Eltern und Lehrer, die sie betreuen und unterrichten. Aber durch Verständnis, Bildung und Unterstützung kann das Leben mit ADHS bewältigt werden. Es ist wichtig, zu erkennen, dass Kinder mit ADHS nicht einfach nur „schwierig“ sind. Sie sehen und erleben die Welt auf eine andere Weise und benötigen vielleicht nur ein wenig mehr Unterstützung und Verständnis, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.Nina teilt in dieser Folge ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, um anderen Eltern und Betreuungspersonen zu helfen, die sich mit den gleichen Herausforderungen auseinandersetzen. Sie spricht offen über die Schwierigkeiten, aber auch über die Freuden, die das Leben mit einem Kind mit ADHS mit sich bringt.Dieses Gespräch ist für alle, die mehr über ADHS erfahren möchten, sei es, weil sie selbst betroffen sind, weil sie ein Kind mit ADHS betreuen oder einfach nur, weil sie mehr über diese oft missverstandene Erkrankung erfahren möchten.
#4: Einleitung, Wehensturm und Notkaiserschnitt - Rebeccas Geschichte
Feb 26 2024
#4: Einleitung, Wehensturm und Notkaiserschnitt - Rebeccas Geschichte
Im Jahr 2023 durchlebte Rebecca eine transformative Erfahrung, die ihr Leben für immer veränderte - sie wurde zum ersten Mal Mutter. Doch dieses Ereignis war weit entfernt von dem, was sie sich vorgestellt hatte. Es war ein stürmischer Prozess, voller unerwarteter Wendungen und Herausforderungen. Ihr kleiner Tino war nicht nur außergewöhnlich groß und schwer für ein Neugeborenes, sondern auch der Geburtsprozess verlief völlig anders als in ihrem sorgfältig erstellten Geburtsplan. Rebecca musste einen Wehensturm, große Schmerzen und Ängste durchleben, und letztendlich war ein Notkaiserschnitt erforderlich.In dieser neuen Folge von Neu im Club öffnet Rebecca ihr Herz und teilt ihre ehrlichen Erfahrungen. Sie spricht offen über die Schwierigkeiten und Risiken, die während der Geburt auftraten, über die emotionalen und physischen Herausforderungen, die sie durchstehen musste. Aber trotz all dieser Widrigkeiten fand Rebecca ihren Frieden mit ihrer Geburtsgeschichte. Sie hat nicht nur die negativen Aspekte akzeptiert, sondern auch die positiven hervorgehoben und gelernt, an ihrer Erfahrung zu wachsen.Rebecca beschreibt sich selbst jetzt als eine gefühlvollere Person, eine Veränderung, die sie ihrer Rolle als Mutter zuschreibt. Diese Transformation erfüllt sie mit Glück und sie hat keine Angst mehr vor der Vorstellung, ein weiteres Kind zu bekommen. Stattdessen blickt sie optimistisch in die Zukunft, bereit, die Herausforderungen und Freuden des Mutterseins anzunehmen.
#2: Plötzlich Mama
Feb 12 2024
#2: Plötzlich Mama
In der neuesten Folge von Neu im Club mit dem Titel "Plötzlich Mama - Krass, ist das anders!" begrüßen wir meine Freundin Kerstin als Gast. Kerstin, eine stolze Mutter von zwei bezaubernden Kindern, teilt ungeschönt und offen ihre Erfahrungen und die tiefgreifenden Veränderungen, die das Muttersein mit sich bringt.In unserem Gespräch erzählt Kerstin über die körperlichen Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, einschließlich Rückenschmerzen und schlaflosen Nächten, die jeden neuen Elternteil heimsuchen. Doch es geht nicht nur um die physischen Aspekte, sondern auch um die veränderte soziale Dynamik. Kerstin spricht über den Aufbau neuer Sozialkontakte und wie das Mamasein ihre Beziehungen und Freundschaften verändert hat.Zusätzlich zu diesen allgemein bekannten Veränderungen nehmen wir uns auch Zeit, um über die unerwarteten Aspekte des Elternseins nachzudenken, die uns oft überrascht haben. Von den kleinen Freuden bis hin zu den unerwarteten Herausforderungen bietet diese Folge eine breite Palette an lustigen und nachdenklichen Momenten.Diese Episode ist mehr als nur eine Diskussion. Es ist ein Fenster in das echte Leben einer Neumama, ungeschönt und voller tiefer Einblicke. Sie ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich auf den Weg machen möchten, Eltern zu werden oder die bereits Eltern sind und sich in den Erfahrungen anderer wiedererkennen möchten. Es ist ein authentischer Bericht über das Elternsein, der Licht auf die Freuden und Herausforderungen wirft, die das Leben mit Kindern so mit sich bringt. Viel Spaß und lass mir gerne dein Feedback da.