Sep 1 2023
Junkfood Marketing / Kinder-Marketing – wir blicken mit Foodwatch über den Tellerrand zu Junkfluencern, Influencern et al.
In dieser Sonderfolge wagen wir den Blick über den Tellerrand und sprechen mit Luise Molling von Foodwatch über das brandaktuelles Thema, wie „Junkfluencer"mittels Foodmarketing auf sämtlichen Kanälen Kinder und Jugendliche erreichen und Einfluss auf die Ernährungsumgebung nehmen.Nicht nur, wenn man Viki & Sarina, Simon Desue oder Shirin David nicht kennt, lohnt es sich, unsere neuste Episode zu hören: Details aus der Show:Brandaktuell (21. August 2023): der offene Brief der GPGE zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung, über den kürzlich auch die Tagesschau, Spiegel-online, Zeit-online u.v.m. berichtet habenFoodwatch ist ein gemeinnütziger unabhängiger Verein, der sich u.a. in Sachen Essen & Gesundheit sowie Lebensmittelsicherheit für die Rechte von Verbraucher:innen einsetztHier Clips zu einigen Influencer:innen: Viki & Sarina, Simon Desue und Shirin DavidIm Junkfluencer-Report aus 2021 von Foodwatch wird gezeigt, wie McDonald’s, Coca Cola & Co in sozialen Medien Kinder mit Junkfood ködernHier findet ihr die Richtlinien der WHO zum Thema Inhaltsstoffe und Lebensmittelsicherheit „Kindermarketing für Lebensmittel im Internet“ wurde von der AOK Wir freuen uns über Nachrichten: Feedback, Anregungen (z.B. tolle Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an podcast@gpge.eu!KONTAKT E-Mail • Website • Twitter/X • Instagram • Facebook TEAM Post-processing: EckigerundungGraphik, Shownotes & Co-Moderation: Georgia OrtnerIdee, Konzept, Musik, Drehbuch, Regie & Moderation: Kai O. HenselDISCLAIMER Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.