Mittendrin – mit Kopf und Ball

Projekt mittendrin

Das Projekt „mittendrin – mit Kopf und Ball“ ist ein gemeinsames Projekt der Volkshochschule Dresden e. V. und der SG Dynamo Dresden e. V. Ziel des Vorhabens ist es Erwachsene Menschen dazu zu motivieren ihr Lesen und Schreiben zu verbessern und den Spaß am Lernen wieder zu entdecken. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. read less
Society & CultureSociety & Culture

Episodes

Originaltöne zu Folge 03 und 04
Oct 30 2024
Originaltöne zu Folge 03 und 04
Anja Jäpel-Nestler Als stellvertretende Direktorin der Volkshochschule Dresden e. V. und Programmbereichsleiterin von „mittendrin“, erklärt Anja Jäpel-Nestler, wie es dazu kam, dass es eine Verlängerung des Projekts um 3 Jahre gab. Anja Wolfram Anja Wolfram ist Dozentin für das Projekt „mittendrin“ und leitet den Kurs „Halbzeit+“ im Jugendarrest Dresden. Hier erklärt Sie die Wichtigkeit dieses besonderen Formats. Enrico Bakan Seit fast 6 Jahren ist Enrico Bakan Lernbotschafter im Projekt „mittendrin“. Hier spricht er über die Reaktionen der Fans auf das Werbematerial mit Benjamin Kirsten. Lisa Edler Lisa Edler ist Projektkoordinatorin bei Alfaplus, der Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen. Sie spricht über die Lücke, die der Wegfall von „mittendrin“ in der Grundbildungslandschaft Sachsens hinterlässt und wie diese geschlossen werden kann. Allgemeine Shownotes: - Projekthomepage: https://www.vhs-dresden.de/projekte/mittendrin-9.html - Facebook „mittendrin“: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085031776233 - Instagram „mittendrin“: https://www.instagram.com/projektmittendrin/ - Dynamo Dresden: https://www.dynamo-dresden.de/ - Alfa-Media: https://alphabetisierung.de/verband/projekte/alfa-media/ - Alfa-Mobil: https://alfa-mobil.de/ Madlen Gehl Madlen Gehl ist Teilnehmerin des Einzelcoachings und gibt uns einen Einblick über die Kursinhalte und ihre persönlichen Erfahrungen dazu. Michael Kretschmer Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen ist auch Schirmherr des Projekts „mittendrin“. In diesem Redebeitrag schildert er seine persönlichen Eindrücke zum Projekt und der geringen Literalität. Monika Muschweck Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des „vhs-Lerntreff“, gibt Monika Muschweck einen Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Originaltöne zu Folge 01 und 02
Dec 7 2021
Originaltöne zu Folge 01 und 02
Jürgen Küfner – Jürgen Küfner, seines Zeichens Geschäftsführer der Dresdner Volkshochschule, erklärt, wie es zu der Projektidee für „mittendrin“ kam. Luise Lenkeit – Luise Lenkeit hat den Kurs im Stadion der SG Dynamo Dresden als Dozentin begleitet und beschreibt uns diese Erfahrung aus Ihrer Sicht. Timm Helten-Hildwein – Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), schildert Timm Helten-Hildwein das Alleinstellungsmerkmal von „mittendrin“ im Vergleich zu anderen lebensweltorientierten Projekten. Enrico Bakan – Der Lernbotschafter des Projekts, Enrico Bakan, beschreibt wie es sich anfühlt im Rudolf-Harbig-Stadion zu lernen und hat eine persönliche Nachricht für alle Betroffenen. Vivian Breithardt – Im ersten Projektjahr wurde ein Erklärfilm kreiert, der unter anderem im Rudolf-Harbig-Stadion gezeigt wurde. Vivian Breithardt von der Agentur easyclipr hatte dabei die Projektleitung inne und erzählt, welche Herausforderungen sie meistern musste, um den Film passend für die Zielgruppe der gering literalisierten Menschen zu produzieren. Peggy Pachel – Als Mitarbeiterin der Fanabteilung der SGD, erklärt Peggy Pachel, wieso sich der Verein entschieden hat das Projekt „mittendrin“ zu unterstützen. EHS – In diesem Beitrag erklären Frau Schneider und Herr Möhring von der EHS, was die sogenannte Sozialraumanalyse ist, was benötigt wird, um diese erfolgreich umzusetzen und wie sie im Projekt angewandt wurde. Robert Helbig – Der Geschäftsführer des sächsischen Volkshochschulverbandes und Jurymitglied des Innovationspreises Weiterbildung des Freistaat Sachsen, Robert Helbig, gewährt uns einen Einblick, wofür der Innovationspreis steht für den das Projekt nominiert wurde und was die Besonderheiten an dem Konzept „mittendrin“ sind. Allgemeine Shownotes: - Projekthomepage: https://www.vhs-dresden.de/projekte/mittendrin-9.html - Facebook „mittendrin“: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085031776233 - Instagram „mittendrin“: https://www.instagram.com/projektmittendrin/ - Dynamo Dresden: https://www.dynamo-dresden.de/ - Alfa-Media: https://alphabetisierung.de/verband/projekte/alfa-media/ - Alfa-Mobil: https://alfa-mobil.de/