Blechschaden & Business

noacore

Blechschaden & Business (kurz B&B) bietet einen ganz neuen Einblick und Austausch zwischen Carrosseriebetrieben und -Experten. Gesponsert von noacore, beabsichtigen wir durch den Podcast die Transparenz und Kommunikation innerhalb der Branche zu erhöhen und somit die Schweizer Carrossiers gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. Abonniere B&B für mehr Insider und melde dich für interessante Fragen oder um deine Expertise in deinem Betrieb mit anderen zu teilen. Wir freuen uns von dir kontaktiert zu werden und wünschen dir viel Spass beim Zuhören! read less

#3 - Meister der Formgebung: Dellendrücken im Fokus mit Giuseppe Gregorio
May 26 2023
#3 - Meister der Formgebung: Dellendrücken im Fokus mit Giuseppe Gregorio
Giuseppe Gregorio von der Firma Hagel Center Gregtec GmbH teilt seine umfangreiche Erfahrung und sein Fachwissen mit uns und wirft einen Blick auf die faszinierende Kunst des Dellendrückens.In der 3. Episode gehen wir auf folgende interessanten Themen ein:Arbeitsplanung für HagelschädenWelche Fähigkeiten Dellendrücker benötigenZusammenarbeit mit einem Partner-DellendrückerNachhaltigkeit der ReparaturenHighlights(00:00) - Intro(01:25) - Vorstellung (05:50) - Entweder, Oder Fragerunde(06:51) - Was sind die Unterschiede zwischen Spenglern und Dellendrücken?(08:46) - Wo liegen die Grenzen des Dellendrückens?(10:40) - „Leva Bolli“ – die Anfänge des Dellendrückens (17:05) - Partnerschaft mit Hagel Center Gregtec GmbH(18:15) - Was für Fähigkeiten brauchen die Mitarbeiter der Hagel Center Gregtec GmbH?(19:55) - „Das Handwerk der Spengler und Dellendrücker ist eine Kunst“(23:00) - Wieso gibt es in der Schweiz nicht schon viel mehr Dellendrücker?(24:45) - Dellendrücker vom Ausland oder Inland engagieren?(26:04) - Wie sieht es mit Garantiefällen aus? (29:17) - Die Dellendrücker Ausbildung(32:19) - Werden von Partner-Dellendrückern Kunden gestohlen?(36:08) - Erfolgsgeschichten(38:05) - Wie man in kurzer Zeit für grosse Hagelschäden viele Leute aufbietet (43:15) - Die Arbeit vor Ort – Sanfte Instandsetzung bei den Spengelreien(43:45) - Drive-Ins(49:29) - Planung mit dem Auftraggeber(54:05) - Schwierigkeit Ersatzwagen(58:37) - Einzeichnen der Hageleinschläge und Kalkulation(1:05:31) - Demontage / Montage(1:09:33) - Kommunikation mit Experten(1:12:34) - Instandsetzung: Dellendrück-Techniken und Werkzeug(1:19:44) - Reparatur vs. Ersatz(1:21:42) - Nachhaltigkeit: Dellendrücken schont die Umwelt (1:25:29) - Giuseppe und der Betrieb ganz persönlich(1:29:37) - Fabio & Fabrizio – die Zukunft von Hagel Center Gregtec GmbH
#2 - Erfahrungen aus der Selbstständigkeit mit Venhar Robelli und Martina Schättin
Mar 24 2023
#2 - Erfahrungen aus der Selbstständigkeit mit Venhar Robelli und Martina Schättin
Venhar Robelli und Martina Schättin erzählen über die Gründung und die Hürden zu Beginn bei der Carrosserie Robelli GmbH.In der 2. Episode gehen wir auf folgende spannende Themen ein:Gründung und Start der SelbstständigkeitEtablieren eines (neuen) CarrosseriebetriebsUmgang mit Kunden die sich lediglich Offerten holenWie man aus einer Reklamation ein positives Erlebnis machtHighlights(00:00) - Intro(02:18) - Vorstellung Venhar Robelli, Martina Schättin / Carrosserie Robelli GmbH(06:53) - Entweder, Oder Fragerunde (09:57) - Gründung und Start der Selbstständigkeit(12:36) - Gab es einen entscheidenden Moment für den Start?(18:11) - Nötige Eigenschaften für die erfolgreiche Selbstständigkeit(19:59) - Vorbereitung vor dem Start(22:37) - Der richtige Moment um anzufangen(24:50) - Zusammenarbeit mit dem vorherigen Eigentümer(29:00) - Wie findet man einen Betrieb zur Übernahme?(30:11) - Nötiges Material und Investitionen(34:12) - Reinvestitionen des erarbeiteten Umsatzes(36:42) - "Die Grossen fressen die Kleinen"(39:08) - Mitarbeitervorteile je nach Betriebsgrösse(43:24) - Rückschläge zu Beginn(44:27) - Schwierigster Teil der Selbstständigkeit(46:33) - Lieblings-Teil der Selbstständigkeit(47:50) - Wo kann man sich Unterstützung holen?(53:02) - Budgetplanung(54:51) - Konsequenzen wenn nicht investiert wird(59:00) - Tipps für jemanden der selber starten möchte (1:00:16) - Etablieren eines Carrosseriebetriebs(1:04:19) - Ziel des Marketings(1:05:21) - Google Bewertungen(1:09:16) - Social Media(1:12:52) - Marketing Tipp (1:15:07) - Umgang mit Offerten (1:16:31) - Produktivität / Flexibilität(1:17:30) - Auswahl der Arbeit(1:18:46) - noacore Preiserhöhung(1:20:56) - Zeitvorgaben (1:23:56) - Umgang mit Kundenreklamationen (Frage von Josua Freuler)(1:29:25) - Rückmeldungen auf die letzte Folge(1:30:19) - Martina und Vinnie ganz persönlich(1:49:01) - Frage für nächste Folge