Heute im Interview ist Manuela Stadtlander-Lüschen.
Seit ihrer Pensionierung im Sommer 2015 ist Sie außer Patchwork-Oma, einer großen bunt zusammengesetzten Familie, die 1.Vorsitzende des Wiesmoorer Generationenvereins.
In Ihrer ehrenamtlichen Vereinsarbeit geht darum, dass in der heutigen Gesellschaft das Miteinander der unterschiedlichen Generationen immer weiter in den Hintergrund rückt. Ihre Mission ist es die Generationen und Ihre Traditionen wieder zusammenzubringen, sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein.
Trotzt ihrer starken Gehbehinderung, ausgelöst durch eine Kinderlähmungserkrankung, hat Sie in Ihrer 42jährigen Berufstätigkeit als Lehrerin und Schulleiterin eine Inklusionsschule in Wiesmoor aufgebaut. Die Grundschule hat es sich als Aufgabe gemacht alle Kinder entsprechend ihren besonderen Fähigkeiten, Begabungen oder Förderbedarfe gemeinsam zu beschulen.
Nach ihrer Pensionierung hat sie noch eine Ausbildung zur Prädikantin absolviert und wird entsprechend für Gottesdienste in der Region eingesetzt. Seit 15 Jahren ist Sie zusätzlich als Referentin unterwegs. Hier spricht Sie über Themen wie: Mit unerfüllten Träumen leben - oder - Sorge dich nicht, lebe!
Ich freue mich auf Euch.
Eure Gwendolyn