Pink Talk - Der Ratgeber für mehr selbstbewusste Weiblichkeit

Beate Recker

In ihrem Podcast macht Beate Recker allen Frauen Mut selbstbewusst, zielgerichtet und authentisch ihr Leben zu gestalten. Als Mutmacherin ist sie persönlich das beste Beispiel für selbstbestimmte Weiblichkeit. read less

Heilung
Jul 20 2023
Heilung
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit Start der 4-teiligen Serie zum Thema mit praktischen Tipps zur sofortigen Umsetzung Eine gemeinsame Kindheit verbindet die beiden Schwestern Katie Klug und Beate Recker. Beide arbeiten heute als Coach und beschäftigen sich in einer 4-teiligen Serie damit, dass es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit.   Mach Dir die Welt wie sie Dir gefällt Beate Recker und Kathrin Klug sind es beide, echte Pippi Langstrumpf – Fans. „Von dem Kind kann man echt was lernen,“ sagen die beiden Schwestern und zeigen in ihrem neuen Podcast, dass es kein Märchen bleiben muss, ein Leben zu leben, was richtig Spaß macht und für das man jeden Tag gerne aufsteht. Wie das genau geht, welche Methoden von Reframing, über „So tun, als ob“ bis zum Storytelling dafür nützlich sind, erklären sie wie immer an spannenden, humorvollen Beispielen aus ihrem eigen leben und laden gleichzeitig dazu ein, mit ihnen einen Tag in Worpswede zu verbringen und sich selbst ein Leben zu designen, dass wirklich passt und gefällt.   Hier erfährst du mehr über Beate Recker: www.beaterecker.com Wenn Du Interesse an unserem Event „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ am 7. September in Worpswede bei Bremen mit Beate Recker und Kathrin Klug hast, dann schreib eine Mail an kathrin.klug@aol.com. Sie sendet Dir gerne das Programm. Der Preis für den Tagesworkshop beträgt 98 € inkl. MwSt.   Abonniere meinen Podcast, wenn Du die nächsten Folgen von Pink Talk nicht verpassen möchtest.
Muster durchbrechen
Jul 6 2023
Muster durchbrechen
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit Start der 4-teiligen Serie zum Thema mit praktischen Tipps zur sofortigen Umsetzung Eine gemeinsame Kindheit verbindet die beiden Schwestern Katie Klug und Beate Recker. Beide arbeiten heute als Coach und beschäftigen sich in einer 4-teiligen Serie damit, dass es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit.   Musterunterbrechung Jedes Leben gleicht einem Teppich, der langsam wächst. Die Grundlagen für unser Webmuster haben wir in der Kindheit in unserer Familie geschenkt bekommen und weben es fort. Manches davon trägt uns ganz wunderbar in die Welt hinein, manches dagegen erweist sich als mehr als hinderlich. Während unsere Krisen uns die Webfehler erleben lässt, gilt es im weiteren Verlauf des Lebens nun selbst Verantwortung zu übernehmen, wie sich unser Lebensteppich weiter webt. An gut nachvollziehbaren Beispielen aus dem eigenen Leben, schildern die beiden Schwester Beate Recker und Kathrin Klug, wie es gelingen kann alte Muster zu erkennen und zu unterbrechen. Humorvoll, kompetent und konsequent zeigen sie auf, was es heißt sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden und wie neue Gedanken und Impulse langsam und sicher neue passendere Muster entstehen lassen.   Hier erfährst du mehr über Beate Recker: www.beaterecker.com Wenn Du Interesse an unserem Event „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ am 7. September in Worpswede bei Bremen mit Beate Recker und Kathrin Klug hast, dann schreib eine Mail an kathrin.klug@aol.com. Sie sendet Dir gerne das Programm. Der Preis für den Tagesworkshop beträgt 98 € inkl. MwSt.   Abonniere meinen Podcast, wenn Du die nächsten Folgen von Pink Talk nicht verpassen möchtest.
Blick zurück im Zorn
Jun 8 2023
Blick zurück im Zorn
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit Start der 4-teiligen Serie zum Thema mit praktischen Tipps zur sofortigen Umsetzung   Eine gemeinsame Kindheit verbindet die beiden Schwestern Katie Klug und Beate Recker. Beide arbeiten heute als Coach und beschäftigen sich in einer 4-teiligen Serie damit, dass es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit.   Teil 1 Blick zurück im Zorn Wut ist unelegant? So richtig aus der Hautfahren, Zeichen von mangelnder Selbstkontrolle? Die Schwestern Beate Recker und Kathrin Klug kennen und schätzen die kraftvolle Energie der Wut sehr. „Wut ist ein wunderbarer Rückenwind, um sich davon direkt in ein neues besseres Leben treiben zu lassen,“ finden beide. Aber auch die Gefahren der kalten Wut, die langsam in Groll übergehen und eine blockierende Energie im eigenen Leben sein kann, ist ihnen nur zu gut bekannt. Im Podcast „Blick zurück im Zorn“ gewähren die beiden Schwestern wieder tiefe Einblicke in ihre eigenen Familien mit dem schönen Effekt, dass man lernt, wie man aus heißer Wut, herzerwärmenden Mut schöpft.   Hier erfährst du mehr über Beate Recker: www.beaterecker.com   Wenn Du Interesse an unserem Event „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ am 7. September in Worpswede bei Bremen mit Beate Recker und Kathrin Klug hast, dann schreib eine Mail an kathrin.klug@aol.com. Sie sendet Dir gerne das Programm. Der Preis für den Tagesworkshop beträgt 98 € inkl. MwSt.   Abonniere meinen Podcast, wenn Du die nächsten Folgen von Pink Talk nicht verpassen möchtest.
Was heißt Erfolg für mich? Und für Dich?
Jan 21 2021
Was heißt Erfolg für mich? Und für Dich?
Wie sieht Erfolg eigentlich aus? Brauchst Du Glück, um Erfolg zu haben? Meine Schwester Kathrin Klug versteht unter Erfolg etwas ganz anderes als ich.  Ob Du glücklich bist, gesund, eine gute Beziehung hast oder lachen kannst – all das ist ein Erfolg. Jeder hat schließlich seine eigene Vorstellung von Erfolg.# Erfolg passiert jedoch nur selten von alleine. Was leicht aussieht, ist häufig harte Arbeit. Meine Formel für ERFOLG lautet: Idee + Engagement = Erfolg. Egal, wie Du Erfolg für Dich definierst: Wichtig ist, dass Du Deinen Weg gehst. Wenn Du das konsequent tust und typische Erfolgseigenschaften beherzigst, wird sich über kurz oder lang Dein Erfolg einstellen. Typische Erfolgseigenschaften sind: Ausdauer Ehrgeiz Konzentration Kontaktfähigkeit Risikobereitschaft Optimismus Zum Erfolg gehört jedoch auch der Misserfolg. Hierzu mag ich besonders dieses Gedicht von Paulo Coelho: „Ich danke allen, die meine Träume belächelt haben. Sie haben meine Phantasie beflügelt. Ich danke allen, die mich in ihr Schema pressen wollten. Sie haben mich den Wert der Freiheit gelehrt. Ich danke allen, die mich belogen haben. Sie haben mir zugemutet, Berge zu versetzen. Ich danke allen, die mich abgeschrieben haben. Sie haben meinen Mut geweckt. Ich danke allen, die mich verlassen haben, Sie haben mir den Raum gegeben für Neues. Ich danke allen, die mich verraten und missbraucht haben. Sie haben mich wachsam werden lassen. Ich danke allen, die mich verletzt haben. Sie haben mich gelehrt, im Schmerz zu wachsen. Ich danke allen, die meine Frieden gestört haben. Sie haben mich stark gemacht, dafür einzutreten. Ich danke allen, die mich verwirrt haben. Sie haben mir meinen Standpunkt klar gemacht. Vor allem danke ich all jenen, die mich lieben, so wie ich bin. Sie geben mir Kraft zum Leben. Paulo Coelho   Möchtest Du mehr von mir lernen? Dann komm in meine „Schule des Lebens“ in Form meines neuen Online Kurses „Selbstbewusst und mutig nach dem Principetta Prinzip“: https://bildung-fuer-frauen.de/s/Angebot/selbstbewusst-und-mutig